• NEU: Bonitätsauskunft
    bei Haus & Grund 

    Der BonitätsPass+ von itsmydata 

    Maximale Sicherheit
    Höchste Transparenz
    Schneller & einfacher Zugang
    Ab 15,90 EUR

Bonitätsauskunft bei Haus & Grund

Der BonitätsPass+ von itsmydata 

Finanzielle Sicherheit und Transparenz bei der Mieterauswahl sind für jeden Vermieter unverzichtbar. Der BonitätsPass+ unseres Partners itsmydata bietet eine leicht verständliche Bonitätsauskunft auf digitaler Basis, die Ihnen zuverlässige Informationen über die finanzielle Situation potenzieller Mieter liefert. 

So können Vermieter qualifizierte Bewerber gezielt auswählen, während Mieter ihre Zahlungsfähigkeit schnell und sicher nachweisen können – online abrufbar, jederzeit und ohne Aufwand. Das Ergebnis: ein effizienter und sicherer Vermietungsprozess für beide Seiten

Der BonitätsPass+ von itsmydata setzt dabei auf eine moderne, innovative Prüfungsmethode: Eine Kombination aus Daten des öffentlichen Schuldner- und Insolvenzverzeichnisses sowie einer aktuellen Kontoanalyse ermöglicht eine präzisere Einschätzung als herkömmliche Bonitätsprüfungen. 

Das Besondere: Bereits vor der Erfassung von Zahlungsausfällen in klassischen Auskunfteien erhalten Vermieter wichtige Hinweise auf potenzielle Risiken. So lassen sich frühzeitig informierte Entscheidungen treffen.

» Muster

Bonitätsauskunft von Haus & Grund – Ihre Vorteile 

Die datenschutzkonforme Bonitätsauskunft von itsmydata wurde speziell für Vermieter entwickelt, um eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage für die Auswahl Ihres künftigen Mieters zu schaffen. Sie bietet:

  Maximale Sicherheit

Schutz vor finanziellen Risiken durch detaillierte Einblicke in die Bonität potenzieller Mieter. 

  Höchste Transparenz

Keine intransparenten Scoring-Modelle – klare und nachvollziehbare Bonitätsbewertungen. 

  Schneller & einfacher Zugang

Direkt über das Vermieterportal von Haus & Grund Baden abrufbar.: 

  Keine unnötigen Abfragen

Es werden nur für die Mietentscheidung relevante Daten erfasst. 

  Technologie, der Sie vertrauen können 

  Keine Weitergabe an Dritte

Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch kommerziell genutzt. 

  Sofortige Datenlöschung

nach Abschluss der Analyse. 

  Europäische Sicherheitsstandards

Alle Prozesse basieren auf geprüften Technologien innerhalb der EU. 

  Zertifizierte Partner

Die Kontoanalyse erfolgt über den BaFin-zertifizierten Anbieter Fino, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Die Kosten für den BonitätsPass+ belaufen sich 

  für Mitglieder eines badischen Haus & Grund Ortsvereins auf 15,90 EUR
  Nichtmitglieder erhalten den Bonitätspass+ zu einem Preis von 19,90 EUR


Sie bestimmen, ob die Kosten für den BonitätsPass+ vom Mietinteressenten oder
von Ihnen als Vermieter übernommen werden.

Welche Informationen enthält die Bonitätsauskunft von itsmydata für Vermieter? 

Die Bonitätsauskunft liefert alle relevanten Daten, um die finanzielle Zuverlässigkeit eines Mietinteressenten fundiert zu bewerten: 

  • Vollständiger Name und Geburtsdatum

  • Prüfung auf negative Einträge im Schuldner- und Insolvenzverzeichnis

  • Bewertung des bisherigen Zahlungsverhaltens

  • Aktuelle Kontoanalyse mit tagesaktuellen Informationen 

Die Bonitätsprüfung ermöglicht eine realistische Einschätzung der Bonität eines Mieters und reduziert das Risiko von Mietausfällen und kostenintensiven Räumungsklagen.

Bonitätsauskunft


Jetzt BonitätsPass+ abrufen – schnell und unkompliziert! 

Mit dem BonitätsPass+ von itsmydata erhalten Sie eine tagesaktuelle Einschätzung der finanziellen Lage potenzieller Mieter. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidung vor Vertragsabschluss – für ein stabiles, langfristiges und sicheres Mietverhältnis. 

Erhalten Sie den digitalen BonitätsPass+ innerhalb kürzester Zeit als PDF-Datei.
 Jetzt über das Eigentümer-Portal abrufen!


Warum ist die Bonitätsprüfung für Vermieter wichtig? 

Vor Abschluss eines Mietvertrags sollten Vermieter sich über die finanzielle Situation eines Mieters informieren, um ungewollte Zahlungsausfälle und rechtliche Komplikationen zu vermeiden. 

Die Bonitätsprüfung zeigt, ob ein Mietinteressent seinen finanziellen Verpflichtungen in der Vergangenheit zuverlässig nachgekommen ist und hilft so rechtliche Risiken in Form aufwändiger Mahnverfahren oder Räumungsklagen zu vermeiden.